Ausschreibung online VM 2021
21.01.2021
Liebe Ratzen,
ich möchte auch im Jahr 2021 eine Vereinsmeisterschaft ausrichten, die uns die Pandemie ermöglicht. Das erste Turnier habe ich heute bereits eingerichtet.
Da es sich um die Vereinsmeisterschaft handelt, müssen der Turnierleitung auch die Lichessnamen bekannt sein.
link zur Anmeldung: » https://lichess.org/swiss/iyrsZi9T
Stephan Schön
Trauer um Walter Gerhards
19.01.2020
Leider erreichte den Vorstand die traurige Nachricht, dass Walter Gerhards nach langer Krebserkrankung am 15.01.2021 verstorben ist. Er wurde nur 76 Jahre alt. Die Beisetzung soll / darf nur im allerkleinsten Familienkreis erfolgen.
Walter war seit 34 Jahren ein rundum hoch geschätztes Vereinsmitglied, durchweg freundlich und angenehm im Umgang. Man hatte bei ihm immer den Eindruck, dass er als sehr guter Vereinsspieler in aller Ruhe seine Gegner immer wieder gerne vor Probleme stellte und sich freute, wenn er damit mal wieder Erfolg hatte.
Gelegentlich gemütlich ein Fläschen Bier am Brett, gelegentlich mit leichter Ironie und Herz mal den einen oder anderen Spruch abgelassen, gelegentlich mal seine zurückhaltenden Kommentare beisteuernd, so kannten wir Walter als allerbestes Beispiel eines positiven, engagierten Hobbyspielers, der sich in unserer Schachgemeinschaft - aber gerne auch im pivaten Schachkreis - wohl fühlte.
Er bewegte sich schachsportlich nicht nur regional, sondern kaum ein nationales Turnier war vor ihm sicher. Wegen seiner unzähligen Schachreisen darf man ihn getrost als unser "Außendienstmitglied" bezeichnen.
Er hat dabei dem Verein viel Ehre gemacht, er war ein eher stilles aber präsentes Mitglied und wir werden ihn sehr vermissen. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen, die so lange sein großes Leid mitgetragen haben.
Wir werden Walter stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Klaus Trommer
Walter Gerhards

Schnellschach Turnier RSK 4+5 am 21.01.20 ab 19:00
19.01.2020
Liebe Ratzen,
Liebe Freunde des Ratinger SK,
am kommenden Donnerstag findet ab 19:00 Uhr ein Schnellschachturnier 4 Minuten + 5 Sekunden statt. Ich habe das Turnier in dieser Woche für alle Lichess-Spieler freigeschaltet.
Mal schauen, ob wir Mitstreiter finden.
Der link für die Teilnahme: » https://lichess.org/swiss/gxeVmQJo
Mit freundlichen Grüßen
Stephan
Schnellschach Turnier RSK 7+5 am 13.01.20 ab 19:00
08.01.2020
Hallo zusammen,
Für den 14.01.20 ab 19:00 wurde ein online Schnellschachturnier Schweizer System 7 runden 7+5 mit 2Minuten Pause zwischen den Partien organisiert.
Der link für die Teilnahme: » https://lichess.org/team/ratinger-sk
Viele Grüße
Ludger
Info zu den Jahresbeiträgen 2021
01.01.2021
Hallo zusammen,
das neue Jahr lässt Euch durch mich ausrichten, dass man nicht sicher ausschließen kann,
dass es sich besser benimmt, als sein gerade abgetretener Vorgänger. Schlimmer geht immer,
ja, aber es gibt ein paar erfreuliche Hinweise auf Besserung und wem das Glas halb voll ist,
statt halb leer, der freut sich drauf.
Auch für unseren Verein ist das Glass locker halb voll. Soweit mir bekannt ist,
- erkrankte niemand an Corona,
- hat niemand dem Verein den Rücken gekehrt
- traf sich eine ganze Reihe von uns wenigstens im Internet zum Zocken und
- ist unser Vereinslokal noch da, ein Hygienekonzept erstellt und sobald die Stadt es erlaubt
treffen wir uns wieder persönlich
- dann starten wir mit einer angemessen üppigen Fete, um unser Wiedersehen, unser 70jähriges
Jubiläum und den 90sten unserer Ehrenpräsidentin zu feiern, sowie alle Geburtstage, die uns
übers Jahr durch die Lappen gegangen sind.
Eine gute Nachricht kommt noch hinzu:
Wie Ihr wisst, sind unsere Mitgliedsbeiträge sehr knapp kalkuliert. Gut 1/3 davon werden
gleich Anfang Januar allein für die unvermeidlichen (Zwangs-)Beiträge für den Schach-Bezirk,
Schachverband Niederrhein, den Schachbund NRW, die European Chess Union und die FIDE,
sowie den Stadtsportbund, den Kreissportbund, den Landessportbund bis hoch zum DOSB
(Deutscher Olympischer Sportbund) bei uns abgebucht. Von den 2/3 Restbeiträgen unserer
Mitglieder finanziert der Verein den laufenden Betrieb.
Nun hatte der Verein im vergangenen Jahr deutlich weniger Ausgaben (kein Küchenbetrieb,
kein Fahrgeld, weniger laufende Kosten), so dass sich ein paar Reserven angesammelt haben.
Da wir voraussichtlich auch noch dieses Jahr einige Monate auf Sparflamme laufen, wird es
möglich sein, insgesamt so viel Kosten einzusparen, dass wir
2021 einmalig mit dem halben regulären Jahresbeitrag auszukommen könnten.
Da jedoch nur die Mitgliederversammlung (MV) über die Höhe unserer Vereinsbeiträge
entscheiden darf, andererseits aber die Mitgliedsbeiträge jeweils im Januar fällig werden,
hat der Vorstand ein zweistuftiges Verfahren beschlossen:
1. im Januar wird zunächt von Allen nur der halbe reguläre Beitrag erhoben, auch wer
sowieso schon eine Beitragsreduzierung genießt - z. B. wegen 40jähriger Vereinsmitgliedschaft -
soll davon profitieren, der zahlt halt nur die Hälfte seines bereits reduzierten Beitrages.
2. die MV entscheidet auf der nächsten Sitzung, ob die noch fehlende Hälfte nacherhoben wird,
oder ob die Beiträge tatsächlich einmalig halbiert werden. (Ich bin mal gespannt, ob jemand
dagegen stimmt).
Die Beitragshalbierung gilt natürlich grundsätzlich auch für diejenigen, die sowieso schon
gar keinen Beitrag zahlen, z. B. unsere wenigen Ehrenmitglieder oder 50ender, denn die Hälfte
von 0,- € ist halt immer noch 0,- €. Weil ich keine Ahnung habe, wie man eine 0 halbiert (geht
das überhaupt?), und der Verein nicht auch noch Geld auszahlen kann, kann ich dem
betroffenen Personenkreis hier nur anbieten, die üblichen Spenden an den Verein ebenfalls
2021 einmalig zu halbieren.
So, nun noch die Info, dass nach unserer Satzung alle gewählten Funktionsträger (Vorstand,
Spielausschuss) sowie die ausgekungelten Mannschaftsführer ihre Ämter kommissarisch
behalten und weiterführen, bis eine Nachfolge formell gewählt ist. Wir werden sehen, wann
das geht, vielleicht starten wir mit der MV und anschließender Big-Fete ins neue Schachleben.
Bis dahin wünsche ich Allen das Allerbeste.
Eurer Klaus Trommer.