Tabelle
Blitz VM 2023
Rangliste: Stand nach der 5. Runde im 2. Durchgang |
Rang |
Teilnehmer |
Titel |
TWZ |
At |
Verein/Ort |
Land |
S |
R |
V |
Punkte |
SoBer |
Siege |
1. |
Kaspar |
|
|
|
|
|
7 |
1 |
2 |
7.5 |
28.50 |
7 |
2. |
Bobovnik |
|
|
|
|
|
6 |
2 |
2 |
7.0 |
29.75 |
6 |
3. |
Cinar |
|
|
|
|
|
5 |
2 |
3 |
6.0 |
21.75 |
5 |
4. |
Keller |
|
|
|
|
|
6 |
0 |
4 |
6.0 |
20.50 |
6 |
5. |
Migdal |
|
|
|
|
|
3 |
1 |
6 |
3.5 |
10.00 |
3 |
6. |
Schön |
|
|
|
|
|
0 |
0 |
10 |
0.0 |
0.00 |
0 |
Paarungen
Blitz VM 2023
Paarungsliste der 1. Runde im 1. Durchgang |
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
- |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
Ergebnis |
At |
1 |
6. |
Schön |
|
() |
- |
1. |
Keller |
|
() |
0 - 1 |
|
2 |
5. |
Cinar |
|
() |
- |
2. |
Bobovnik |
|
() |
½ - ½ |
|
3 |
4. |
Kaspar |
|
() |
- |
3. |
Migdal |
|
() |
1 - 0 |
|
|
Paarungsliste der 2. Runde im 1. Durchgang |
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
- |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
Ergebnis |
At |
1 |
4. |
Kaspar |
|
(1) |
- |
6. |
Schön |
|
(0) |
1 - 0 |
|
2 |
3. |
Migdal |
|
(0) |
- |
5. |
Cinar |
|
(½) |
½ - ½ |
|
3 |
2. |
Bobovnik |
|
(½) |
- |
1. |
Keller |
|
(1) |
1 - 0 |
|
|
Paarungsliste der 3. Runde im 1. Durchgang |
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
- |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
Ergebnis |
At |
1 |
6. |
Schön |
|
(0) |
- |
2. |
Bobovnik |
|
(1½) |
0 - 1 |
|
2 |
1. |
Keller |
|
(1) |
- |
3. |
Migdal |
|
(½) |
1 - 0 |
|
3 |
5. |
Cinar |
|
(1) |
- |
4. |
Kaspar |
|
(2) |
0 - 1 |
|
|
Paarungsliste der 4. Runde im 1. Durchgang |
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
- |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
Ergebnis |
At |
1 |
5. |
Cinar |
|
(1) |
- |
6. |
Schön |
|
(0) |
1 - 0 |
|
2 |
4. |
Kaspar |
|
(3) |
- |
1. |
Keller |
|
(2) |
0 - 1 |
|
3 |
3. |
Migdal |
|
(½) |
- |
2. |
Bobovnik |
|
(2½) |
0 - 1 |
|
|
Paarungsliste der 5. Runde im 1. Durchgang |
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
- |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
Ergebnis |
At |
1 |
6. |
Schön |
|
(0) |
- |
3. |
Migdal |
|
(½) |
0 - 1 |
|
2 |
2. |
Bobovnik |
|
(3½) |
- |
4. |
Kaspar |
|
(3) |
1 - 0 |
|
3 |
1. |
Keller |
|
(3) |
- |
5. |
Cinar |
|
(2) |
0 - 1 |
|
|
Paarungsliste der 1. Runde im 2. Durchgang |
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
- |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
Ergebnis |
At |
1 |
1. |
Keller |
|
(3) |
- |
6. |
Schön |
|
(0) |
1 - 0 |
|
2 |
2. |
Bobovnik |
|
(4½) |
- |
5. |
Cinar |
|
(3) |
0 - 1 |
|
3 |
3. |
Migdal |
|
(1½) |
- |
4. |
Kaspar |
|
(3) |
0 - 1 |
|
|
Paarungsliste der 2. Runde im 2. Durchgang |
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
- |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
Ergebnis |
At |
1 |
6. |
Schön |
|
(0) |
- |
4. |
Kaspar |
|
(4) |
0 - 1 |
|
2 |
5. |
Cinar |
|
(4) |
- |
3. |
Migdal |
|
(1½) |
1 - 0 |
|
3 |
1. |
Keller |
|
(4) |
- |
2. |
Bobovnik |
|
(4½) |
0 - 1 |
|
|
Paarungsliste der 3. Runde im 2. Durchgang |
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
- |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
Ergebnis |
At |
1 |
2. |
Bobovnik |
|
(5½) |
- |
6. |
Schön |
|
(0) |
1 - 0 |
|
2 |
3. |
Migdal |
|
(1½) |
- |
1. |
Keller |
|
(4) |
0 - 1 |
|
3 |
4. |
Kaspar |
|
(5) |
- |
5. |
Cinar |
|
(5) |
1 - 0 |
|
|
Paarungsliste der 4. Runde im 2. Durchgang |
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
- |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
Ergebnis |
At |
1 |
6. |
Schön |
|
(0) |
- |
5. |
Cinar |
|
(5) |
0 - 1 |
|
2 |
1. |
Keller |
|
(5) |
- |
4. |
Kaspar |
|
(6) |
0 - 1 |
|
3 |
2. |
Bobovnik |
|
(6½) |
- |
3. |
Migdal |
|
(1½) |
0 - 1 |
|
|
Paarungsliste der 5. Runde im 2. Durchgang |
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
- |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
Ergebnis |
At |
1 |
3. |
Migdal |
|
(2½) |
- |
6. |
Schön |
|
(0) |
1 - 0 |
|
2 |
4. |
Kaspar |
|
(7) |
- |
2. |
Bobovnik |
|
(6½) |
½ - ½ |
|
3 |
5. |
Cinar |
|
(6) |
- |
1. |
Keller |
|
(5) |
0 - 1 |
|
23.11.2022
Endstand Weihnachtsblitzturnier
Rangliste: Stand nach der 9. Runde |
Rang |
Teilnehmer |
Titel |
TWZ |
At |
Verein/Ort |
Land |
S |
R |
V |
Punkte |
Buchh |
SoBerg |
1. |
Katz, Rafael |
|
1949 |
|
|
|
7 |
1 |
1 |
7.5 |
37.5 |
30.75 |
2. |
Probst, Andreas |
|
2116 |
|
|
|
6 |
1 |
2 |
6.5 |
38.5 |
23.25 |
3. |
Dehne, Mirko |
|
2143 |
|
|
|
4 |
3 |
2 |
5.5 |
39.5 |
23.25 |
4. |
Meis, Carsten |
|
1985 |
|
|
|
5 |
1 |
3 |
5.5 |
39.5 |
20.75 |
5. |
Bröker, Clemens |
|
1995 |
|
|
|
5 |
0 |
4 |
5.0 |
40.0 |
18.50 |
6. |
Keller, Gerhard |
|
1902 |
|
|
|
4 |
0 |
5 |
4.0 |
41.0 |
14.50 |
7. |
Skoerys, Fabian |
|
1951 |
|
|
|
4 |
0 |
5 |
4.0 |
41.0 |
13.50 |
8. |
Antz, Walter |
|
1657 |
|
|
|
3 |
0 |
6 |
3.0 |
42.0 |
11.50 |
9. |
Bobovnik, Michael |
|
1764 |
|
|
|
2 |
1 |
6 |
2.5 |
42.5 |
9.75 |
10. |
Vogelmann, Alexan |
|
1416 |
|
|
|
1 |
1 |
7 |
1.5 |
43.5 |
5.75 |
Schnellschachturnier am 18.08.2022
Rangliste: Stand nach der 5. Runde |
Rang |
Teilnehmer |
Titel |
TWZ |
At |
Verein/Ort |
Land |
S |
R |
V |
Punkte |
Buchh |
SoBerg |
1. |
Skoerys, Fabian |
|
1952 |
|
|
|
5 |
0 |
0 |
5.0 |
13.0 |
13.00 |
2. |
Keller, Gerhard |
|
1902 |
|
|
|
4 |
0 |
1 |
4.0 |
11.5 |
6.50 |
3. |
Probst, Andreas |
|
2116 |
|
|
|
4 |
0 |
1 |
4.0 |
10.0 |
5.00 |
4. |
Vogelmann, Alexan |
|
1416 |
|
|
|
3 |
0 |
2 |
3.0 |
14.5 |
5.50 |
5. |
Antz, Walter |
|
1657 |
|
|
|
3 |
0 |
2 |
3.0 |
10.0 |
3.00 |
6. |
Gierhardt, Vito |
|
1314 |
|
|
|
2 |
0 |
3 |
2.0 |
13.5 |
1.50 |
7. |
Weiss, Thomas |
|
1607 |
|
|
|
2 |
0 |
3 |
2.0 |
12.0 |
1.00 |
8. |
Rivelli, Valeria |
|
|
|
|
|
1 |
0 |
4 |
1.0 |
17.5 |
2.00 |
9. |
Köpp, Gianni |
|
|
|
|
|
1 |
0 |
4 |
1.0 |
11.0 |
1.50 |
Paarungen
Paarungsliste der 1. Runde |
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
- |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
Ergebnis |
At |
1 |
1. |
Probst, Andreas |
|
() |
- |
5. |
Weiss, Thomas |
|
() |
1 - 0 |
|
2 |
6. |
Vogelmann, Alexa |
|
() |
- |
2. |
Skoerys, Fabian |
|
() |
0 - 1 |
|
3 |
3. |
Keller, Gerhard |
|
() |
- |
7. |
Gierhardt, Vito |
|
() |
1 - 0 |
|
4 |
8. |
Köpp, Gianni |
|
() |
- |
4. |
Antz, Walter |
|
() |
0 - 1 |
|
5 |
9. |
Rivelli, Valeria |
|
() |
- |
10. |
spielfrei |
|
() |
+ - - |
|
|
Paarungsliste der 2. Runde |
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
- |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
Ergebnis |
At |
1 |
4. |
Antz, Walter |
|
(1) |
- |
1. |
Probst, Andreas |
|
(1) |
0 - 1 |
|
2 |
2. |
Skoerys, Fabian |
|
(1) |
- |
9. |
Rivelli, Valeria |
|
(1) |
1 - 0 |
|
3 |
5. |
Weiss, Thomas |
|
(0) |
- |
3. |
Keller, Gerhard |
|
(1) |
0 - 1 |
|
4 |
7. |
Gierhardt, Vito |
|
(0) |
- |
6. |
Vogelmann, Alexa |
|
(0) |
0 - 1 |
|
5 |
8. |
Köpp, Gianni |
|
(0) |
- |
10. |
spielfrei |
|
(0) |
+ - - |
|
|
Paarungsliste der 3. Runde |
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
- |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
Ergebnis |
At |
1 |
3. |
Keller, Gerhard |
|
(2) |
- |
2. |
Skoerys, Fabian |
|
(2) |
0 - 1 |
|
2 |
1. |
Probst, Andreas |
|
(2) |
- |
8. |
Köpp, Gianni |
|
(1) |
1 - 0 |
|
3 |
9. |
Rivelli, Valeria |
|
(1) |
- |
4. |
Antz, Walter |
|
(1) |
0 - 1 |
|
4 |
6. |
Vogelmann, Alexa |
|
(1) |
- |
5. |
Weiss, Thomas |
|
(0) |
1 - 0 |
|
5 |
7. |
Gierhardt, Vito |
|
(0) |
- |
10. |
spielfrei |
|
(0) |
+ - - |
|
|
Paarungsliste der 4. Runde |
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
- |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
Ergebnis |
At |
1 |
2. |
Skoerys, Fabian |
|
(3) |
- |
1. |
Probst, Andreas |
|
(3) |
1 - 0 |
|
2 |
4. |
Antz, Walter |
|
(2) |
- |
6. |
Vogelmann, Alexa |
|
(2) |
0 - 1 |
|
3 |
9. |
Rivelli, Valeria |
|
(1) |
- |
3. |
Keller, Gerhard |
|
(2) |
0 - 1 |
|
4 |
8. |
Köpp, Gianni |
|
(1) |
- |
7. |
Gierhardt, Vito |
|
(1) |
0 - 1 |
|
5 |
5. |
Weiss, Thomas |
|
(0) |
- |
10. |
spielfrei |
|
(0) |
+ - - |
|
|
Paarungsliste der 5. Runde |
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
- |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
Ergebnis |
At |
1 |
7. |
Gierhardt, Vito |
|
(2) |
- |
2. |
Skoerys, Fabian |
|
(4) |
0 - 1 |
|
2 |
3. |
Keller, Gerhard |
|
(3) |
- |
6. |
Vogelmann, Alexa |
|
(3) |
1 - 0 |
|
3 |
1. |
Probst, Andreas |
|
(3) |
- |
9. |
Rivelli, Valeria |
|
(1) |
1 - 0 |
|
4 |
5. |
Weiss, Thomas |
|
(1) |
- |
8. |
Köpp, Gianni |
|
(1) |
1 - 0 |
|
5 |
4. |
Antz, Walter |
|
(2) |
- |
10. |
spielfrei |
|
(0) |
+ - - |
|
19.04.2022
Endstand Osterblitzturnier
Tabelle
Rangliste: Stand nach der 8. Runde |
Rang |
Teilnehmer |
Titel |
TWZ |
At |
Verein/Ort |
Land |
S |
R |
V |
Punkte |
Buchh |
SoBerg |
1. |
Skoerys, Fabian |
|
1942 |
|
|
|
7 |
1 |
1 |
7.5 |
31.5 |
25.00 |
2. |
Vogelmann, Alexander |
|
1404 |
|
|
|
6 |
1 |
2 |
6.5 |
31.0 |
18.75 |
3. |
Bobovnik, Michael |
|
1780 |
|
|
|
5 |
2 |
2 |
6.0 |
33.5 |
20.75 |
4. |
Probst, Andreas |
|
2204 |
|
|
|
6 |
0 |
3 |
6.0 |
32.5 |
17.50 |
5. |
Gebhardt,Ludger |
|
987 |
|
|
|
4 |
0 |
5 |
4.0 |
31.0 |
15.00 |
6. |
Trommer, Klaus |
|
1435 |
|
|
|
4 |
0 |
5 |
4.0 |
30.5 |
13.00 |
7. |
Skoerys, Michael |
|
1852 |
|
|
|
3 |
2 |
4 |
4 |
34.0 |
11.00 |
8. |
Weck, Petra |
|
1578 |
|
|
|
3 |
1 |
5 |
3.5 |
32.5 |
10.00 |
9. |
Ender, Kurt |
|
1526 |
|
|
|
2 |
1 |
6 |
2.5 |
32.0 |
11.75 |
10. |
Weiß, Thomas |
|
1626 |
|
|
|
2 |
0 |
7 |
2.0 |
33.5 |
5.50 |
1.Runde
Paarungsliste der 1. Runde |
|
Name |
|
Name |
Ergebnis |
Blitz |
1 |
Christian Meyer |
- |
Robert Siemes |
0 - 1 |
|
2 |
Henry Meyer |
- |
Alexander Vogelm |
1 - 0 |
|
3 |
Fabian Skoerys |
- |
Vito Gierhardt |
1 - 0 |
|
4 |
Walter Antz |
- |
Christopher Welling |
0 - 1 |
|
5 |
Dirk Liedtke |
- |
Norbert Krüger |
½ - ½ |
2 - 0 |
6 |
Burkardt Grigo |
- |
Freilos |
+ - - |
|
2.Runde
Paarungsliste der 2. Runde |
|
Name |
|
Name |
Ergebnis |
Blitz |
1 |
Robert Siemes |
- |
Burkhard Grigo |
1 - 0 |
|
2 |
Dirk Liedtke |
- |
Henry Meyer |
1 - 0 |
|
3 |
Fabian Skoerys |
- |
Freilos |
+ - - |
|
4 |
Christopher Welling |
- |
Freilos |
+ - - |
|
3.Runde
Paarungsliste der 3. Runde |
|
Name |
- |
Name |
Ergebnis |
Blitz |
1 |
Christopher Welling |
- |
Dirk Liedtke |
0 - 1 |
|
2 |
Robert Siemes |
- |
Fabian Skoerys |
0 - 1 |
|
4.Runde
Paarungsliste der 4. Runde |
|
Name |
- |
Name |
Ergebnis |
Blitz |
1 |
Dirk Liedke |
- |
Fabian Skoerys |
- |
|
Abschlusstabelle
Liebe Ratzen,
und hier kommt noch die Tabelle vom Sommerturnier:
1.) Alexander Vogelmann 16,5 Punkte 370 Punkte 5 Lose
2.) Walter Antz 13,5 Punkte 320 Punkte 4 Lose
3.) Burghardt Grigo 10,5 Punkte 220 Punkte 4 Lose
4.) Gerhard Keller 9,0 Punkte 210 Punkte 4 Lose
Vito Gierhardt 9,0 Punkte 170 Punkte 3 Lose
6.) Kurt Ender 8,5 Punkte 220 Punkte 3 Lose
7.) Martin Offergeld 7,0 Punkte 200 Punkte 3 Lose
8.) Petra Weck 6,0 Punkte 110 Punkte 3 Lose
9.) Stephan Schön 5,5 Punkte 75 Punkte 2 Lose
10.) Thomas Weiß 5,0 Punkte 100 Punkte 2 Lose
11.) Fabian Skoerys 4,0 Punkte 140 Punkte 2 Lose
Klaus Trommer 4,0 Punkte 40 Punkte 2 Lose
13.) Wladimier Fritzler 2,5 Punkte 40 Punkte 1 Los
14.) Andreas Probst 2,0 Punkte 60 Punkte 1 Los
Boris Brosig 2,0 Punkte 40 Punkte 1 Los
Dirk Liedtke 2,0 Punkte 40 Punkte 1 Los
17.) Jan Enkelmann 1,0 Punkt 1 Punkte 1 Los
Unter allen Teilnehmern werden 5x 5,00 Euro ausgelost.
Bis demnächst….
Stephan
Liebe Ratzen,
wir haben eine gute Losfee erwischt:
Auslosung 1.Runde Viererpokal
Autor: MH - Veröffentlicht 29.08.2022 20:34
Hallo Schachfreunde,
mein Vater hat heute als Losfee die 1.Runde des Bezirk-Viererpokal ausgelost:
SV Hilden II - Düsseldorfer SV III
SC Erkrath I - SV Wersten II
Oberbilker SV I - SC Erkrath II
TuS Düsseldorf-Nord I - SV Wersten I
Düsseldorfer SK IV - Düsseldorfer SK II
Die anderen Mannschaften haben ein Freilos für die 1.Runde.
Die 1.Runde muss bis 30.09.2022 gespielt werden. Bitte vereinbart untereinander einen Termin und meldet das Ergebnis an mich.
Gruß,
Marcel Harff (2.Spielleiter)
(entnommen der Homepage vom Bezirk)
Liebe Jecken,
9 Ratzen in einem mehr oder weniger zarten Hauch einer karnevalistischen Verkleidung waren gestern im Club um sich im Karnevalsblitzturnier zu amüsieren.
Einige Ratzen „scheiterten“ schon an der Willkür der Turnierleitung und hatten das Startgeld nicht passend. Der Sieger des Turniers weiß bisher noch nicht, dass er das Turnier gewonnen hat und das auch eine Glücksfee im Stechen für ihn den großen Reibach klar gemacht hat. 10,00 Dukaten warten noch auf die Auszahlung. Schuld war aber nicht der Alkohol sondern die Rheinbahn. Die zweite Ratze im Stechen war auf Platz 7 Burkhard Grigo .
Tabelle:
1. Andreas Probst 14,5 Punkte
2. Klaus Trommer 10,0 Punkte
Alexnder Vogelmann 10,0 Punkte
4.) Rafael Katz 9,0 Punkte
5.) Walter Grosser 8,5 Punkte
6.) Petra Weck 7,0 Punkte
7.) Burkhard Grigo 6,5 Punkte
8.) Kurt Ender 4,5 Punkte
9.) Walter Antz 4,0 Punkte
Aber für alle anderen gab es Berliner satt.
Helau
Stephan