Zum Inhalt springen

RSK II – Schachfüchse Kempen II 6-2

  • von

Den Füchsen das Fell über die Ohren gezogen Nach zwei Unentschieden konnte die 2. Mannschaft endlich den ersten Sieg einfahren. Gegen die 2. Mannschaft von Kempen gab es einen nie gefährdeten Sieg. Carsten gewann kampflos an Brett 2, Uwe machte schnell remis und dann machten Christopher und Lothar mit ihren Gegner kurzen Prozess. Christopher stand Weiterlesen

Spielbericht RSK3 – RSK4 5:3

  • von

Geschenkt wurde sich wenig in diesem vereinsinternen Duell zweier starker Bezirksligisten. Die favorisierte -DRITTE- tat sich dann auch entsprechend schwer. Kurzremis an (1) sowie ein Figureneinsteller an (5) brachten dann aber eine schnelle 1,5:0,5 Führung. Erdal (5) und Michael (7) sichere halbe Punkte stellten auf 2,5:1,5. Gute bis gewonnene Stellungen bei Robert (2), Christian (3) Weiterlesen

RSK2 in Wersten

  • von

Am 22.09. fand bereits das zweite Spiel unserer Verbandsligamannschaft in Wersten statt. Nach dem etwas unglücklichen 4:4 in Wuppertal, gingen wir hoch motiviert in den Wettkampf. Leider fehlte Norbert auf unserer Seite, welcher durch Patrick ersetzt wurde. Zum Spielverlauf: Adrian remisierte früh, zur Partie kann ich nicht viel sagen, aber zu dem Zeitpunkt war noch Weiterlesen

Bericht RSK 6 Saisonauftakt

  • von

Torsten stand relativ früh mit einer Mehrfigur auf Gewinn. Der Gegner hat einige Züge später nach Figurenverlust aufgegeben. 1:0 Matthias hat im Mittelspiel drei Bauern für eine Figur bekommen, leider konnte er die Bauern durchdrücken und die Mehrfigur der Gegnerin gab letztendlich den Ausschlag. Matthias gab auf. 1:1 Thomas hat eine Qualität geopfert, mit der Weiterlesen

Spielbericht Oberbilker SV 2 – RSK3 1:7

  • von

Das Mannschaftsergebnis von 7:1 gegen Oberbilk 2 ist sehr erfreulich aber täuscht etwas über den Verlauf hinweg. Besonders Gerhard hatte zunächst eine ungemütliche Stellung, die er erst später gerade biegen konnte. Michael verbuchte einen überzeugenden Blitz-Sieg. Christian vertraute mutig auf ein Figurenopfer, das den gegnerischen König entblößte und wurde auch belohnt. Stefan bog mit Läuferpaar Weiterlesen

Saisonauftakt der 1. Mannschaft gelungen

Heute ist auch für die erste Mannschaft des RSK die Saison wieder gestartet. Es ging, wie letzte Saison auch, auswärts zu den Schachfreunden aus Düsseldorf (SfD). Zu den Partien kann ich leider nicht viel berichten, weil ich selbst wenig Zeit hatte und mich so auf meine Partie konzentrieren musste. Aber fangen wir vorne an: Alex Weiterlesen

Bahn SC Wuppertal I – Ratinger SK II 4 – 4

  • von

Die neue Saison begann für die Zweite genau so unglücklich wie die letzte Saison endete, als man zwei „Matchbälle“ um den Aufstieg vergab. Gegen die schwächer eingestufte Mannschaft der Bahn SC Wuppertal gab es nur ein ganz unglückliches 4-4. Dabei war man mit vollem Einsatz gestartet: Norbert hatte sich aus dem Krankenhaus für den Kampf Weiterlesen

RSK II – Erkelenz I 4-4: Zum zweiten Mal den Aufstieg verspielt

  • von

Überraschend hatte die 2. Mannschaft nach der verpatzten Schlussrunde eine 2. Chance zum Aufsteig in die Regionalliga erhalten. Durch den Aufstieg von Hilden in die NRW-Klasse, konnten wir noch einen Stichkampf gegen Erkelenz I, den Zweiten der Parallelgruppe, spielen. Aber auch diese 2. Chance wurde leider nicht genutzt. Weil Erkelenz an den oberen Brettern stark besetzt Weiterlesen

RSK II – Aufstieg verpasst

  • von

Verbandsliga, 9. Runde: RSK II – SF Heinsberg 2,5-5,5 Das „Endspiel“ um den Aufstieg in die Regionalliga gegen Heinsberg ging leider verloren. Wir gingen als Tabellenführer ins Rennen, aber hatten heute den Heinsbergern, die in Bestbesetzung antraten, wenig entgegenzusetzen. Ein wenig Hoffnung bot sich uns, als Adrian an Brett 2 Mark Meyers (DWZ 2225) glatt Weiterlesen

RSK 3 Spielbericht

  • von

Der letzte Mannschaftskampf in der ausverkauften VHS-Arena in Monheim begann wie fast immer mit einer frühen Führung 3:1 (Torsten und Stefan mit Siegen). Da nun aber kein Heimkomplex irritierte wurde es auch ein ungefährdeter 6:2 Erfolg (Erdal und meiner einer). So richtete sich die Aufmerksamkeit mehr auf den Parallelkampf DSK5 – TuS-Nord1 in dem die Weiterlesen