Zum Inhalt springen

DSK 8 – RSK 7 2:4

  • von

Auswärts hatten wir einen klaren 4:2-Erfolg. An Brett 1 hielt Markus die Partie sicher remis; an Brett 2 musste Frank in akuter Zeitnot mit Bauer weniger im gleichfarbigen Läuferendspiel die Segel streichen. Torsten punktete an Brett 3 nach zähem Kampf mit aktivem König im Endspiel, Joachim gewann souverän an Brett 4. Den Deckel machte Konrad Weiterlesen

RSK I – Wattenscheid II 6-2

Heute fand die 2. Runde der NRW-Klasse statt und es ging Zuhause gegen Wattenscheid II. Wattenscheid II ist eine Wundertüte, weil dort fast alle Stammspieler etwa 5-6 Saisonspiele machen und somit natürlich auch mal in einem Kampf nahezu vollständig, aber eben auch mit nahezu kaum Stammspielern antreten können. Heute war es vermeintliches „Glück“ für uns Weiterlesen

RSK III – Wesel I 4,5 – 3,5

Nach frühen Siegen von Michael S. und Erdal und einem Remis von Michael B. sah es gegen eine ersatzgeschwächte Weseler Mannschaft früh nach einem entspannten Sonntag aus. Doch das sollte sich ändern. Nach zwei Remisen von Uli und Jürgen an 7 und 8 sah es zwar auf dem Papier mit 3,5-1,5 gut aus, aber Stefan Weiterlesen

RSK 1 startet mit einem 4-4 in Porz in die neue Saison

Nach langer Wartezeit war es heute endlich wieder so weit, die neue Saison in der NRW-Klasse hat begonnen. Im Vergleich zur Vorsaison hat sich nicht viel geändert, wir dürfen allerdings Henry Meyer (neu) und Ralf Springer (wieder) in der 1. Mannschaft begrüßen. Für den Kampf in Porz mussten wir auf Henry verzichten, dafür spielte Carsten Weiterlesen

Ehrung Frau Klöckner

  • von

Liebe Schachfreunde, gestern hatte ich die Ehre zusammen mit Klaus Trommer unsere Frau Klöckner besuchen und ihr den Ehrenbrief für die 70-jährige Mitgliedschaft im Schachbund NRW überreichen zu dürfen. Diese Auszeichung haben bisher nur sehr wenige Schachfreunde erhalten. Frau Klöckner lässt alle Mitglieder herzlich grüßen. Sie ist weiterhin sehr am Vereinsgeschehen interessiert. Dirk Liedtke

RSK 7 – SG Kaarst 6 2,5 – 3,5

  • von

Wir mussten uns am Spieltag leider knapp mit 2,5:3,5 geschlagen geben, wobei wir nur zu fünft angetreten sind. In den einzelnen Partien ergab sich ein gemischtes Bild: Markus geriet mit Schwarz im abgelehnten Damengambit nach einem übersehenen Bauernzug schnell unter Druck. Sein Gegner spielte den entstehenden Freibauern souverän aus und entschied die Partie für sich. Weiterlesen

Vonkeln I – RSK III 1,5 – 6,5

Der erste Kampf der dritten Mannschaft im „Hexenhäuschen“ von Wuppertal-Vonkel gestaltete sich fast als vergifteter Lebkuchen. Zuerst sorgte Claudia für ein Sicherheitsremis. Danach 2 souveräne Punkte von Stefan und Erdal, die anderen Partien mußten aber lange im Ofen garen. Gerhard verlor in Zeitnot und einer aussichtsreichen Stellung den roten Faden und mußte im Endspiel kapitulieren. Weiterlesen

Bezirks-Einzelpokal 2025

Beim Bezirks-Einzelpokal in Lintorf sind noch 7 Spieler vom Ratinger Schachklub vertreten. In der Runde 2 kommt es zu folgenden Begegnungen: 1 Ben Bromberg : Thomas Hinz 2 Dirk Liedtke : Thomas Haase 3 Christopher Welling : Nikolai Schmald 4 Leon Bromberg : June Kim 5 Henry Meyer : Christian Höving 6 Fabian Skoerys : Weiterlesen

Artikel „75 Jahre RSK“ in der Quecke

  • von

Der „Verein Lintorfer Heimatfreunde“ gibt alljahrlich inhaltlich anspruchvolle, hochwertig (Vielfarbdruck) gebunden Heimatblätter in Broschürenform – Die Quecke – heraus. In diesem Jahr erschien Nr. 95 und Stephan Schön hatte die Idee, bei den Herausgebern anzufragen, ob wir nicht anlässlich unseres Jubiläums in der Quecke einen Artikel über unseren Verein abdrucken könnten. Die waren einverstanden und Weiterlesen

Ratinger SK II – Düsseldorfer SK IV: 5,5-2,5

  • von

RSK II: Startsieg in die neue Saison Die neue Verbandsliga-Saison hat begonnen und wir wollen dieses Mal wieder ganz oben mitspielen. Das ist durchaus möglich, denn unsere Mannschaft ist die ausgeglichenste von allen, daher sollten wir vor allem immer hinten die entscheidenden Punkte holen können. Der erste Kampf gegen DSK IV bestätigte das eindrucksvoll: Vier Weiterlesen