Am Nikolausabend spielte die erste Pokalmannschaft unseres Ratinger SK gegen die erste Pokalmannschaft von Hilden.
In der Aufstellung Fabian Skoerys, Carsten Meis, Michael Skoerys und Clemens Bröker gingen wir an den Start.
Hilden ging mit sehr starker Aufstellung an der Start und war somit auch Favorit.
Carsten hatte eine sehr scharfe Partie, das ganze Brett stand in Flammen, eine taktische Schlacht. Beide hatten ihre Könige nicht in Sicherheit und drohten so immer bei sehr starkem Angriff Matt zu gehen. So hatte Carsten lange scheinbar eine gute Stellung, hätte aber wohl mit perfektem Spiel letztlich „nur“ ein Remis erreichen können. So verlor er leider die Partie.
Clemens hatte eine ähnliche Partie, auch hier war alles möglich. Aber auch hier war laut Computer die Partie lange Zeit eher verloren für Clemens. Letztlich konnte er aber ein Remis rausholen.
Michael hatte leider früh in der Eröffnung einen Bauern eingebüßt. Danach versuchte er durch Entwicklung und Figurenspiel einen Angriff aufzuziehen. Das gelang auch und die Stellung war ausgeglichen bis leicht besser und der Gegner fühlte sie etwas unwohl, allerdings zeigte sein Gegner dann doch, dass er der nominell stärkste Spieler der Hildener mit 2100 ist und konnte alles parieren und so den Sieg einfahren.
Fabian hatte lange eine leicht bessere Stellung und es sah sehr gut aus, als sich ein Angriff auf den König des Gegners anbahnte. Hierzu waren sehr präzise Züge gefragt, die beide Seiten aber fanden und so musste ich mich auf eine gute Stellung mit offener Linie, die mir gehörte, verlassen. Hierbei spielte ich dann in einer Stellung, wo der Computer in etwa 1,5 Bauern mehr für mich gibt, einen Zug sehr schnell und leider funktionierte dieser Zug nicht und ich musste eine Qualität geben. Weil mein Läufer aber überragend Felder kontrolliere, war die Stellung trotzdem ausgeglichen.
Nach 3,5 Stunden erfolgte dann ein Remisangebot des Gegners, welchem ich mit Blick auf den Stand zustimmte.
Insgesamt also leider eine Niederlage, aber es hat allen sehr viel Spaß gemacht und es war ein netter Abend in Hilden.